Zum Inhalt springen

Einladung:Probe des afrikanischen Chors Kinduku

Am Samstag, 26.04.2025, feiert Kaplan Dr. Albert Kikalulu um 18 Uhr in St. Audomar, Frechen, eine afrikanische Hl. Messe nach kongolesischem Ritus. Interessierte Gemeindemitglieder sind eingeladen, um 14.30 Uhr der Probe im Pfarrheim St. Audomar beizuwohnen. In der Pause gibt es Kaffee und Kuchen.
Datum:
17. Apr. 2025
Von:
Ralf Bitner

Kinduku bedeutet Freundschaft

Nach Papst Franziskus ist der Kongolesische Ritus der erste und einzige nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil approbierte und inkulturierte Ritus der lateinischen Kirche. Er soll als Vorbild und Modell für andere Kulturen dienen.

Der gemischte afrikanische Chor Kinduku* bietet dazu Rhythmen aus Ghana und anderen afrikanischen Ländern. 

Anliegen des gemischten Ghanaischen Chors Kinduku ist u.a. die Förderung und der Austausch mit Chören in Kumasi und Winneba.

Traditionelle und aktuelle  kulturelle Elemente der Ashantimusik, Trommeln und Tänze Ghanas werden mit hl. Messen interessierter regionaler Gemeinden im Großraum Köln Bonn verbunden.

Unter anderem begleitet der Kinduku-Chor afrikanische Seelsorger in Gottesdiensten mit bewegungsfreudigen christlich-afrikanischen Gesängen.

Die afrikanische Spiritualität ermöglicht mit dem überlieferten geistlichen Liedgut Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft. 

Auf der Grundlage des gemeinsamen Singens und Betens begeistern sich nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch junggebliebene Erwachsene. 

*Kinduku ist ein Wort aus der Sprache Kikongo und bedeutet „Geschwisterlichkeit“, Freundschaft